Erster Kauf des Jahres

Erster Aktienkauf des Jahres

2021 ist nun schon ein paar Tage alt. Zeit also für den ersten Aktienkauf des Jahres. In meinem Dividendendepot stocke ich eine Position im Lebensmittelbereich auf. Warum ich dabei aber knapp daneben gegriffen habe liest Du weiter unten.

Nach dem Monatswechsel hatte ich wieder genug Geld für den nächsten Kauf angespart. Ich wollte gerne eine bestehende Position erweitern und habe mich dafür unter meinen Aktien der „Kategorie A“ umgesehen.

Dabei ist meine Wahl auf Sysco (WKN: 859121) gefallen.

Einige der A-Aktien zeigen keinen sonderlich schönen Kursverlauf. So geht es bei Siemens und Fresenius beispielsweise seit Mitte 2017 abwärts, und auch 3M hat etwas später den Rückwärtsgang eingelegt. Generell steige ich ungern ein, wenn sich der Kurs über Jahre hinweg negativ entwickelt. Klar, solange keine Dividendenkürzungen eintreten erhöht sich die Dividendenrendite. Aber „der Markt“ steht diesen Unternehmen offenbar skeptisch gegenüber. Als Kleinanleger fehlen mir oft die Einsichten, woran das liegen könnte. Ein Warnzeichen ist es in meinen Augen allemal.

Glücklicherweise weisen zahlreiche meiner A-Aktien auch einen positiven Kurstrend auf. Einige davon nehmen allerdings schon einen so hohen Anteil ein, dass ich diesen im Augenblick nicht weiter ausbauen wollte. Sysco hat bis zum Ausbruch der Coronapandemie einen schön steigenden Kurs vorweisen können. Und seit dem Einbruch im März geht es wieder klar aufwärts.

Nachkauf: Sysco

Und so habe ich vor einigen Tagen 17 Anteilsscheine von Sysco erworben. Inklusive Gebühren habe ich für den ersten Aktienkauf des Jahres 1.014,93 Euro ausgegeben. Das ergibt umgerechnet ca. 59,70 Euro je Aktie.

Sysco hat seine jährliche Dividende seit mindestens 1993 stetig angehoben. Das sind wenigstens 27 Steigerungen. Die letzte Erhöhung der Quartalsdividende erfolgte mit der Auszahlung am 24. Januar 2020. Und genau an dieser Stelle habe ich nicht aufgepasst. Sysco schreibt auf seiner Homepage (externer Link) einen kleinen Zweizeiler:

„[…] declared a regular quarterly cash dividend of $0.45 per share, payable on January 29, 2021 […]“

Normalerweise wurde immer im Januar eine erhöhte Quartalsdividende bezahlt. 2020 stieg sie beispielsweise um stolze 15%. Dieses Mal bleibt die Erhöhung allerdings aus. Ich nehme an, dass die Steigerung auf einen späteren Zeitpunkt des Jahres 2021 verschoben wird. Hätte ich das vor dem Kauf gesehen, dann wäre meine Wahl sicher auf ein anderes Unternehmen gefallen.

Sysco ist in unseren Breiten nicht sonderlich bekannt: Standorte haben sie vor allem in Nord- und Mittelamerika mit dem ganz klaren Schwerpunkt auf den Vereinigten Staaten. Dazu kommen ein paar europäische Standorte insbesondere in Großbritannien, aber auch in Paris und Stockholm. Sysco ist einer der größten Lieferanten für Lebensmittel. Die meisten Kunden sind Restaurants (was in der Pandemie natürlich nicht besonders gut ist), dazu kommen Kunden u.a. aus den Bereichen von Krankenhäusern und Kliniken, Universitäten und Schulen. Neben der Lieferung von Lebensmitteln gehört aber auch der Vertrieb von Küchenausstattung, Zubehör und vor allem Dienstleistungen zum Geschäftsbereich.

Sysco im Dividendendepot

Nach dem ersten Aktienkauf des Jahres komme ich nun auf insgesamt 60 Sysco-Aktien im Depot. Insgesamt habe ich dafür bislang 3.076,70 Euro ausgegeben. Das macht umgerechnet einen Kaufkurs von 51,28 Euro. Aktuell weist meine Position im Vergleich zum Kauf ein Plus in Höhe von rund 20% auf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.