Produkte von Procter & Gamble

Nachkauf: Dividendenkönig Procter & Gamble aufgestockt

Der Dividendenkönig Procter & Gamble hat zuletzt seine Dividende im 65. Jahr in Folge erhöht. Ich stocke meinen Bestand des Konsumgüter-Konzerns auf.

In zwei Tranchen war ich relativ früh in meiner Investorenkarriere in Procter & Gamble eingestiegen. Für 77,33 Euro bzw. 78,80 Euro habe ich im Mai und Juni 2017 insgesamt 50 Anteile erworben.

Die Aktie

Die Kursentwicklung

Danach ging es – wie sollte es anders sein – erst einmal mit dem Kurs bergab. Ein Tiefpunkt wurde im April 2018 erreicht, als der Aktienkurs kurzfristig unter 60 Euro fiel.

Leider habe ich damals nicht nachgelegt. Danach ging es im Kurs wieder deutlich aufwärts. Im Oktober 2020 wurde ein Allzeithoch von über 120 Euro erreicht. Seither hat der Dividendenkönig Procter & Gamble (PG) wieder etwas korrigiert und schwankt um seine – noch immer leicht steigende – 200-Tage-Linie.

Ich weiß natürlich nicht, wie sich der Kurs in der Zukunft entwickeln wird. An starke Rückgänge glaube ich erst einmal nicht. Warum auch? Procter & Gamble verkauft Produkte des täglichen Bedarfs. Diese werden daher auch immer benötigt – ob wir nun in einer Krise stecken oder nicht. Zuletzt hat PG seine Gewinne spürbar gesteigert.

Der Kauf

Gekauft habe ich außerbörslich zu einem Kurs von 111,90 Euro. Neun Anteile sind neu in mein Depot gewandert. Inklusive Gebühren habe ich 1.014,10 Euro bezahlt.

Mein durchschnittlicher Einstandskurs ist somit auf 83,57 Euro gestiegen. Auch nach dem Kauf liege ich gute 34% im Plus.

Dividendenkönig Procter & Gamble

Im Mai diesen Jahres stieg die Quartalsdividende auf 0,87 US-Dollar. Das war eine bemerkenswerte Erhöhung um 10%. Die Ausschüttungsquote liegt bei rund 60%. Die Dividendenrendite beläuft sich momentan auf etwa 2,5%.

Dividendenentwicklung Procter & Gamble (10 Jahre)

Mit der letzten Erhöhung hat der Dividendenkönig Procter & Gamble seine beeindruckende Historie steigender Dividendenzahlungen auf 65 Jahre ausgebaut. Ganz wenige Unternehmen können einen um ein oder zwei Jahre längeren Zeitraum vorweisen. Wir alle wissen, dass der Blick in die Vergangenheit keine Garantie für zukünftige Entwicklungen ist. Dennoch sehe ich gute Chancen, dass es auch weiterhin zu Steigerungen kommen wird.

Die neuen Aktien sollten mir bei jeder Ausschüttung rund 4,80 Euro netto zusätzliche Dividendeneinnahmen bescheren. Auf das Jahr hochgerechnet sind das immerhin 19 Euro.

Übersicht

WKN:852062
Sektor:Konsumgüter
Land:USA
Dividendenwachstum:10,0%
Einstufung:Dividendenkönig (65 Jahre)
Ausschüttungsquote:60%
Zahlungsintervall:Feb – Mai – Aug – Nov

Das Unternehmen

Procter & Gamble wurde 1837 in Cincinnati gegründet. Heute ist der Konzern in mehr als 70 Ländern aktiv. In Deutschland finden sich mehr als zehn Standorte, wobei die Zentrale in Schwalbach am Taunus zu finden ist.

Der Name des riesigen Konsumgüter-Konzern bleibt aber oft im Hintergrund. Bekannter sind die zahlreichen Markennamen, die unter seinem Dach vereint sind.

Hierzulande sind einige der bekanntesten Marken Always, Alldays, Ariel, blend-a-med, Gilette, Head & Shoulders, Lenor, Meister Proper, Oli of Olaz, Oral-B und Pampers. Etliche weitere bekannte (und weniger bekannte) Marken ergänzen das Portfolio des Konzerns.

Neben den klassischen Gebrauchsartikeln wie Wasch- und Reinigungsmittel, Windeln und Hygieneprodukten versucht PG zuletzt vermehrt im Bereich der Schönheitspflege Marktanteile auszubauen. Das Unternehmen erhofft sich hier höhere Gewinnmargen.


Quellen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.