Lebenslange (Fort-)Bildung ist wichtig – finde ich. Zwar lese ich gerne Romane, inzwischen aber auch inspirierende Biographien sowie Fachbücher zu Themen, die mich interessieren. Welche Bücher waren für Dich besonders lehrreich und inspirierend? Lass es uns doch in den Kommentaren wissen.
Auf dieser Seite findest Du eine Übersicht der von mir rezensierten Bücher, zusammen mit dem Verweis auf den entsprechenden Blog-Beitrag.
Außerdem ist jedes Buch über das Amazon-Partnerprogramm verlinkt. Diese Links sind noch einmal zusätzlich mit einem * markiert. Solltest Du diesem Link folgen und dort einkaufen, erhalte ich eine Provision. An dem Preis ändert sich für dich nichts.
Buchrezensionen
R. Kiyosaki: Rich Dad Poor Dad
Autor: Robert T. Kiyosaki
Titel: Rich Dad Poor Dad
Untertitel: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen
Verlag: FinanzBuch Verlag
ISBN: 978-3-89879-882-2
„Rich Dad Poor Dad“ bei Amazon (*)
Zwei Väter – zwei Ansichten zu Geld und Unternehmertum. Mit diesem Konzept versucht Robert T. Kiyosaki auf unterhaltsame Art und Weise zu vermitteln, wie (erfolg-)reiche Menschen Geld, Steuern und Unternehmertum sehen.
Link zur Buchrezension: Rich Dad Poor Dad
A. Roth: Wer kriegt was – und warum?
Autor: Alvin E. Roth (Träger des Wirtschaftsnobelpreises)
Titel: Wer kriegt was – und warum?
Untertitel: Bildung, Job und Partnerwahl: Wie Märkte funktionieren
Verlag: Pantheon
ISBN: 978-3-570-55329-9
„Wer kriegt was – und warum?“ bei Amazon (*)
Alvin E. Roth wurde im Jahr 2012 der Wirtschaftsnobelpreis verliehen. In dem Buch „Wer kriegt was – und warum?“ erläutert er, wie Matching-Märkte funktionieren. Dabei geht es vor allem um „Matching“. Hierbei sollen geeignete Partner möglichst effektiv zusammenfinden.
Link zur Buchrezension: Wer kriegt was – und warum?
A. Michalsen: Mit Ernährung heilen
Autor: Prof. Dr. Andreas Michalsen
Titel: Mit Ernährung heilen: Besser Essen. Einfach Fasten. Länger leben.
Untertitel: Neuestes Wissen aus Forschung und Praxis.
Verlag: Insel-Verlag, Berlin
ISBN: 978-3-45/-17790-6
„Mit Ernährung heilen“ bei Amazon (*)
Michalsen beleuchtet in seinem Buch den Einfluss der Ernährung auf unsere Gesundheit und zahlreiche Zivilisationskrankheiten. Dazu gibt er Tipps zu einer gesünderen Ernährung. Welche Nährstoffe, welche Lebensmittel wirken sich wie auf unseren Körper aus? Gut zu lesen, für mich ein lohnenswerter Kauf.
Link zur Buchrezension: Mit Ernährung heilen
Bücherliste
Lesen bildet. Viele schlaue Menschen lesen regelmäßig. Da ich ja auch ein schlauer Mensch werden möchte, versuche ich mir eine schöne Büchersammlung aufzubauen.
Eine spannende Seite, um nach inspirierenden Büchern zu suchen, ist www.mostrecommendedbooks.com. Hier stöbere ich immer wieder und finde regelmäßig spannende Titel.
Diese Bücher habe ich schon gelesen
Folgende Bücher habe ich bereits gelesen und werde sie nach und nach in Rezensionen vorstellen:
Diese Bücher stehen im Regal und wollen gelesen werden
- Tony Buzan: Speed Reading (*)
- G. Faltin: Kopf schlägt Kapital (*)
- T. Ferriss: Die 4-Stunden-Woche (*)
- Daniel Goleman: EQ – Emotionale Intelligenz (*)
- Benjamin Graham: Intelligent investieren (*)
- M. Lücke, S. Loibl: Die Do-it-yourself-Rente (*)
- K. Notebaert, P. Creutzfeldt: Wie das Gehirn Spitzenleistung bringt (*)
- Erik Renk: Das Feierabend-Startup (*)
- V. Robin, J. Dominguez: Mehr Geld für mehr Leben (*)
- Nicolas Schmidlin: Unternehmensbewertung & Kennzahlenanalyse (*)
- Florian Wagner: Rente mit 40 (*)